Hintergrund
An einer frisch erblühten Rose in meinem Garten rieche ich anders als an einer Rose in einem öffentlichen Park an einer, man könnte sagen, öffentlichen Rose. Ob ich mich auf privatem oder auf öffentlichen Grund befinde, hat einen Einfluss darauf, wie ich mich bewege und verhalte. Wenn ich nun immer nur an meiner eigenen Rose rieche oder eben nur an den Rosen im öffentlichen Raum hat das einen Einfluss auf meine gesellschaftliche Sichtweise und mein Verhalten?
Entlang der praktischen Nutzung soll das Projekt auch dazu auffordern sich der Allmende theoretisch anzunähern. Die Parzelle 1538 ist z.B. eine Chance experimentell und gemeinsam Aspekte des privaten/ öffentlichen / gemeinsamen Landbesitzes zu untersuchen und zu hinterfragen.
Privater und öffentlicher Besitz besteht in der Schweiz in Bezug zueinander, der eine bedingt und dient dem anderen. Die Landnutzung und dessen Regulierung ist entlang und durch die vorherrschenden politischen Ideen und Strukturen geformt und gewachsen.
Kann man sich eine Form ausserhalb der bis heute gewachsenen Form des Privaten/Öffentlichen vorstellen? Kann man sich einen wahrhaften öffentlichen Raum vorstellen?
